Main Promo Images
Eröffnung GdR
(c) AG Garten der Religionen
http://gartenderreligionen-karlsruhe.de/images/gdr/new/01-02-16/Eroeffnung_klein.jpg
Internationale Wochen gegen Rassismus 2021
AG Garten der Religionen ist Mitglied im Netzwerk KARLSRUHE GEGEN RECHTS
Ansicht vom Dach
(c) Frank WInter
(c) AG Garten der Religionen
http://gartenderreligionen-karlsruhe.de/images/gdr/new/01-02-16/DSC05997a.jpg
(c) AG Garten der Religionen
http://gartenderreligionen-karlsruhe.de/images/gdr/new/01-02-16/DSC06004_klein.jpg
(c) AG Garten der Religionen
http://gartenderreligionen-karlsruhe.de/images/gdr/new/01-02-16/DSC06250_klein.jpg
(c) AG Garten der Religionen
http://gartenderreligionen-karlsruhe.de/images/gdr/new/01-02-16/DSC06242a_klein.jpg
Führung
(c) AG Garten der Religionen
http://gartenderreligionen-karlsruhe.de/images/gdr/new/01-02-16/Fuehrung_klein.jpg
Gesamtperspektive
(c) Helleckes Landschaftsarchitektur
http://gartenderreligionen-karlsruhe.de/images/gdr/new/01-02-16/Gesamtperspektive_Bau_sh_klein.jpg
HERZLICH WILLKOMMEN !
Wir hoffen, dass Sie sich im Garten der Religionen wohlfühlen. Dieser besondere Ort soll ein Ort der Begegnung und des Friedens für alle sein! Mehr lesen
Videos, Online-Webinare und manchmal auch vor Ort (soweit möglich) veranstalten wir gemäß Pandemiebedingungen. Hier können Sie unser Programm als PDF downloaden.
Einzelheiten hier im Anschluss.
Unser Umgang mit Corona
Unser selbst erklärtes Motto im Jubiläumsjahr lautet "Gemeinsam dem Miteinander in Karlsruhe dienen". Dazu gehört auch ein Programm unter Pandemiebedingungen "auf Sicht" (aktuell kein Jahresprogramm). Wir sind der festen Überzeugung, dass Sie/Ihr das genau so sehen/seht, und wir deshalb nicht um Verständnis bitten müssen. Was bleibt: Unsere Angebote sind kostenlos und werden von der AG Garten der Religionen in Zusammenarbeit mit den genannten Mitveranstaltern angeboten. Was neu ist: Anmeldung ist meist notwendig. Es müssen von Ihnen Kontaktdaten vor Veranstaltungsbeginn erhoben werden und es gilt bei Veranstaltungen vor Ort ein entsprechendes Hygienekonzept (Abstandsregeln, Mundschutz, keine Teilnahme mit Covid-Krankheitssymptomen/nach Kontakt mit Covid-Patienten, Husten- und Niesetikette,...).
![]() gegebenenfalls pandemiebedingt |
![]() Telefon:0 15 78 / 4 34 45 94 Email:info@gartenderreligionen-karlsruhe.de Web:gdr-ka.de fb:gartenderreligionenkarlsruhe |
Unser aktuelles Programm im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2021 in Karlsruhe
14.10. | 21.10. | 28.10. | 04.11.
jeweils 19 Uhr (30 Minuten)
UNS GEHT EIN LICHT AUF!
Friedenslichter anzünden mit
kontemplativen Texten, Musik und Stille
Kommt, wir zünden Kerzen an im Garten der Religionen. Für das was uns auf dem Herzen liegt: für einen besonderen Menschen, für einen großen Wunsch, für Friede in uns und in unserer Welt ...
Der warme Schein einer Kerze steht für viele Menschen für Hoffnung, Liebe, für „Erleuchtung“ und auch Frieden. Eine Kerze vertreibt so die Dunkelheit auch symbolisch. Kerzen-anzuzünden ist – auch ohne viele Worte - ein stilles und für Viele verständliches Symbol, hier können Sehnsucht, Wünsche, Hoffnungen, eben alles was einem Menschen auf dem Herzen liegt Raum haben und es kann, im spirituellen Tun und im Innehalten und in-sich-Hinein-Hören eine tröstliche Gestalt gewinnen.
Der vierte Termin am 04.11. ist Teil der Woche der Stille und findet in Zusammenarbeit mit Voices of the World (siehe unten) statt.
Kerzen vorhanden.
Mitveranstalterin: Evang. SENFKoRN-Ladenkirche, Karlsruhe