Main Promo Images
Eröffnung GdR
(c) AG Garten der Religionen
http://gartenderreligionen-karlsruhe.de/images/gdr/new/01-02-16/Eroeffnung_klein.jpg
Internationale Wochen gegen Rassismus 2021
AG Garten der Religionen ist Mitglied im Netzwerk KARLSRUHE GEGEN RECHTS
Ansicht vom Dach
(c) Frank WInter
(c) AG Garten der Religionen
http://gartenderreligionen-karlsruhe.de/images/gdr/new/01-02-16/DSC05997a.jpg
(c) AG Garten der Religionen
http://gartenderreligionen-karlsruhe.de/images/gdr/new/01-02-16/DSC06004_klein.jpg
(c) AG Garten der Religionen
http://gartenderreligionen-karlsruhe.de/images/gdr/new/01-02-16/DSC06250_klein.jpg
(c) AG Garten der Religionen
http://gartenderreligionen-karlsruhe.de/images/gdr/new/01-02-16/DSC06242a_klein.jpg
Führung
(c) AG Garten der Religionen
http://gartenderreligionen-karlsruhe.de/images/gdr/new/01-02-16/Fuehrung_klein.jpg
Gesamtperspektive
(c) Helleckes Landschaftsarchitektur
http://gartenderreligionen-karlsruhe.de/images/gdr/new/01-02-16/Gesamtperspektive_Bau_sh_klein.jpg
HERZLICH WILLKOMMEN !
Wir hoffen, dass Sie sich im Garten der Religionen wohlfühlen. Dieser besondere Ort soll ein Ort der Begegnung und des Friedens für alle sein! Mehr lesen
Videos, Online-Webinare und manchmal auch vor Ort (soweit möglich) veranstalten wir gemäß Pandemiebedingungen. Hier können Sie unser Programm als PDF downloaden.
Einzelheiten hier im Anschluss.
Unser Umgang mit Corona
Unser selbst erklärtes Motto im Jubiläumsjahr lautet "Gemeinsam dem Miteinander in Karlsruhe dienen". Dazu gehört auch ein Programm unter Pandemiebedingungen "auf Sicht" (aktuell kein Jahresprogramm). Wir sind der festen Überzeugung, dass Sie/Ihr das genau so sehen/seht, und wir deshalb nicht um Verständnis bitten müssen. Was bleibt: Unsere Angebote sind kostenlos und werden von der AG Garten der Religionen in Zusammenarbeit mit den genannten Mitveranstaltern angeboten. Was neu ist: Anmeldung ist meist notwendig. Es müssen von Ihnen Kontaktdaten vor Veranstaltungsbeginn erhoben werden und es gilt bei Veranstaltungen vor Ort ein entsprechendes Hygienekonzept (Abstandsregeln, Mundschutz, keine Teilnahme mit Covid-Krankheitssymptomen/nach Kontakt mit Covid-Patienten, Husten- und Niesetikette,...).
|
|
![]() |
![]() gegebenenfalls pandemiebedingt |
![]() Telefon:0 15 78 / 4 34 45 94 Email:info@gartenderreligionen-karlsruhe.de Web:gdr-ka.de fb:gartenderreligionenkarlsruhe |
Unser aktuelles Programm im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2021 in Karlsruhe
MUSLIMISCHE KULTURTAGE IM FÄCHER
Wir machen mit! Die zehnte Karlsruher Islamwoche, jetzt unter neuem Namen (siehe oben), wird vom Deutschsprachigen Muslimkreis Karlsruhe e.V. veranstaltet. An den folgenden Terminen sind wir Mitveranstalterin. Das gesamte Program finden Sie im Anhang!
Montag, 5. Oktober, 19.30 Uhr
WIE DIENEN RELIGIONEN DEM FRIEDLICHEN
MITEINANDER IN KARLSRUHE?
Interreligiöses Podiumsgespräch
Ort: Zieglersaal (Baumeisterstr. 18, 76137 Karlsruhe)
Anmeldung notwendig (Plätze begrenzt) unter: https://eveeno.com/quadrolog
Bitte stören Sie sich nicht am "ausgebucht" - technisch bedingt ist die Anmeldebestätigung entscheidend, die Sie nach Anmeldung per E-Mail erhalten.
Wie leisten religiöse Überzeugungen einen Beitrag zu einem friedlichen Miteinander in Karlsruhe? Wie wirken Karlsruher Religionsgemeinschaften, die (trotz oder gerade wegen des ihnen immanenten Primats des Göttlichen) auf dem Boden unserer Werteordnung stehen und die Unverhandelbarkeit der Grund- und Menschenrechte anerkennen, positiv in einer säkularen und offenen Gesellschaft?
Es sprechen:
Moderation: Mirja Kon-Thederan, Vorsitzende der AG Garten der Religionen für Karlsruhe e.V.
Das moderierte Gespräch führt durch die Themen Integration, gesellschaftlicher Friede und Miteinander aus der Perspektive religiöser Grundlagen.